MATERIALIEN UND TECHNOLOGIE

Materialien und Klebstoffe

Die Wahl des Materials und des Klebers hängt vollständig vom Produkt, dem Verwendungszweck und den Bedingungen ab, denen dieses Produkt ausgesetzt ist. Jeder Bereich bzw. jede Branche bringt eigene Gegebenheiten und Besonderheiten mit sich, denen wir uns durch die Wahl des passenden Materials und Klebers anpassen. Daher ist es wichtig, vor der Bestellung genaue Informationen darüber einzuholen, welchen Belastungen das Etikett ausgesetzt ist und wozu es dient. Durch gute Gespräche und gegenseitige Zusammenarbeit können wir hochwertige Etiketten nach Ihren Wünschen erstellen.

Die Auswahl an hochwertigen Materialien ist vielfältig und lässt sich grob in Papier und Kunststoff einteilen.

Technologie

In unserem Unternehmen bieten wir Ihnen digitale und klassische Drucktechnik an, diese sind auch die am häufigsten eingesetzten Technologien. Das gemeinsame Merkmal beider Technologien ist, dass von Rolle zu Rolle gedruckt wird.

DIGITALDRUCK

Flüssig- oder Trockentonertechnologie

  • Hohe Druckqualität
  • Flexibilität und Schnelligkeit
  • Die Möglichkeit, auf verschiedene Materialien zu drucken
  • Geringe Vorbereitungskosten
  • Nummerierung, Barcodes oder QR-Codes
  • Proben herstellen
  • Größere Anzahl von Etikettendesigns auf derselben Abmessung und demselben Material
  • Die schnellste Druckmethode für kleine oder mittlere Aufträge

KLASSISCHER DRUCK – Flexodruck

  • Drucken mit Sonderfarben (Pantone-Farbskala)
  • Erschwinglich beim Drucken großer Mengen
  • Für eine größere Menge einer Artikelart

Abschluss

Das endgültige Aussehen und die endgültige Form des Etiketts werden durch die Endbearbeitung der Etiketten erreicht. Es gibt eine breite Palette an Veredelungen, mit denen das Erscheinungsbild des Etiketts auf ein höheres Niveau gehoben werden kann.

Einer der wichtigsten Teile des Prozesses ist das Schneiden des Etiketts . Der eigentliche Zweck des Stanzens von Etiketten besteht darin, sie leichter von der Unterlage lösen zu können. Wenn die Etiketten eine spezielle Form haben, kann das Werkzeug auch individuell angepasst werden, es muss jedoch im Voraus bestellt werden.

Wir bieten:

  • Blinddruck (der Benutzer fühlt den konvexen Teil des Etiketts)
  • Lackierung (optischer Effekt und zusätzlicher Schutz des Etiketts vor äußeren Einflüssen und Beschädigungen) – glänzend oder matt
  • Golddruck (sorgt für ein Etikett, das hervorsticht und den Benutzer anzieht) – kalt oder heiß, mehrere Folientöne sind ebenfalls erhältlich.
  • Siebdruck (ermöglicht dickere Farb- oder Lackschichten mit dem Ziel eines besonderen Effekts)
  • Laminierung (für Kompaktheit und Schutz vor mechanischer Beschädigung)
  • Ausstanzen
  • In Stangen schneiden

Wir bieten:

  • Blinddruck (der Benutzer fühlt den konvexen Teil des Etiketts)
  • Lackierung (optischer Effekt und zusätzlicher Schutz des Etiketts vor äußeren Einflüssen und Beschädigungen) – glänzend oder matt
  • Golddruck (sorgt für ein Etikett, das hervorsticht und den Benutzer anzieht) – kalt oder heiß, mehrere Folientöne sind ebenfalls erhältlich.
  • Siebdruck (ermöglicht dickere Farb- oder Lackschichten mit dem Ziel eines besonderen Effekts)
  • Laminierung (für Kompaktheit und Schutz vor mechanischer Beschädigung)
  • Ausstanzen
  • In Stangen schneiden